[ ] Kaum ist man mal ein paar Tage in D unterwegs & nicht online, fängt Google an zu beben – ist halt wie im richtigen Leben ;-) Während meiner Abwesenheit sind per Mail zwei Rückfragen von SEO-Kollegen zu “nicht nachvollziehbaren” Google Problemen mit Einzel-Projekten angekommen und ca. 10 Kunden-Mails voller positiver Hysterie & Freude, gepaart mit der üblichen Unsicherheit, hinsichtlich der aktuellen Google Index-Schwankungen. Allgemein stellt sich für mich gerade nur die Frage, ob´s denn vielleicht wirklich sowas wie der gute, alte Googledance ist, oder ob´s nur die, schon länger übliche, Art von Google ist (spätestens seit Bigdaddy), den Index in kontinuierlichen “Schüben” zu aktualisieren. Das dann aber diesmal möglicherweise in Verbindung mit den immer wieder herbeiorakelten technischen Google Problemen. Aber mal der Reihe nach … Da ich heute erstmals wieder Zeit zum recherchieren hatte, kurz vorab meine momentane Sicht der Veränderungen anhand eigener Projekte: alles o.k. und im grünen Bereich, d.h. entsprechend meiner Erwartungen ;-) Es gibt zu den aktuellen Schwankungen einen bereits recht langen Abakus-Thread (gestartet am 04ten Dezember) mit dem Namen “Google-Beben der Stärke …“, in welchem verschiedene Datencenter als “ungewöhnlich” angeführt wurden. Betroffen sein sollten anhand des Threads folgende 2 relativ neuen Google-Datencenter: [ ]
↧